Umwelt: Obacht bei der Gartenarbeit: Flyer zur Grünschnittentsorgung jetzt online verfügbar

Der Sommer ist da - Pflanzen, Blumen und Unkraut sprießen im Garten - doch wohin mit dem Grünschnitt? (Bildlizenz: Therese Backhaus-Cysyk)
zurück
Familie & Soziales: Vorhang auf für die Westerfilder Theaterspiele "Westerfilde on Stage"
Geschichten erzählen, Requisiten bauen, Trommeln, Stop Motion-Filme drehen oder auf den Brettern stehen, die die Welt...

FÖRDERWETTBEWERB: DSW21 startet am 1. Juli die Bewerbungsphase für #dortMUT
#dortMUT zum Dritten – auf geht’s! Vom 1. Juli an können sich Vereine und gemeinnützige Initiativen...

Kultur: Ausstellung "Was ich anhatte..." widmet sich dem Thema der sexualisierten Gewalt gegen Frauen
Vor wenigen Tagen wurde eine neue Wanderausstellung feierlich in der Berswordt-Halle eröffnet. Besucher*innen erhalten...

Freizeit: Neue Bewohnerin: Zoo Dortmund begrüßt Wüstenfüchsin Hedel im neuen Gehege
Das Fennek-Weibchen im Zoo Dortmund hat ein tolles Zuhause bekommen: Auf Initiative der Zoofreunde Dortmund e.V. wurde im...

Baustelle: Stadtentwässerung saniert Kanäle im Bereich Märkische Straße
Die Stadtentwässerung Dortmund führt Arbeiten an Kanälen im Bereich der Märkischen Straße durch....

Gesundheit: News-Ticker zum Coronavirus in Dortmund
Unsere Nachricht fasst aktuelle Entwicklungen zur Corona-Lage zusammen. Maßnahmen zur Eindämmung der Virusausbreitung...

Spenden: Hilfskonvoi der Stadt Dortmund startet in die Ukraine - dauerhafte "Hilfsbrücke" ist geplant
Der nächste Hilfskonvoi der Stadt Dortmund rollt Richtung Ukraine. Die Stadt spendet zehn Transporter und zwei Feuerwehrwagen...

ICLEI Action Fund: Dortmunder Klima-Projekte können sich um Förderung von bis zu einer Million Euro bewerben
Als eine von zehn europäischen Städten wurde Dortmund als Host City des ICLEI Action Funds ausgewählt. Damit...

Freizeit: Freier Eintritt im Zoo Dortmund und Westfalenpark für Kinder und junge Erwachsene bis 27 Jahren
Es ist Sommer, es sind Ferien - und die Stadt Dortmund bietet Kindern und jungen Erwachsenen freien Eintritt in den Zoo und...

Cityentwicklung: Zukunftsbilder zeigen Perspektiven für die Innenstadt-Quartiere
Der Prozess zum Anstoß eines Citymanagements schreitet voran. Nun liegen Quartiersprofile für die City vor: Vom...

Engagement: "Dortmund vertraut sich" – Dortmunder*innen stimmen über ihren Favoriten für den Heimat-Preis ab
Der Wettbewerb um den Heimat-Preis Dortmund geht jetzt in die nächste Runde: Drei Bewerbungen um die Auszeichnung für...

Kultur: Dortmunds Stadtbeschreiber Elias Hirschl gewinnt Publikumspreis beim Bachmann-Wettbewerb
Dortmunds "Stadtbeschreiber" Elias Hirschl (28) ist um eine wichtige Auszeichnung reicher: Der Wiener Autor, Musiker und...

Stadtentwicklung: Hafenquartier Speicherstraße bekommt grüne Quartiersgarage
Die Entwicklung des Hafenquartiers schreitet weiter voran: Auf dem Grundstück an der Ecke Speicherstraße/Bülowstraße...

Verkehr: Sommerferienbeginn: Dortmund Airport empfiehlt frühe Anreise
Mit dem letzten Schultag am Freitag, 24. Juni, startet die Hauptreisezeit am Dortmunder Flughafen. Im Sommerflugplan stehen...

Freizeit: Theater und Tango: Keuninghaus startet in den Nordstadtsommer
Der Nordstadtsommer im Keuninghaus wird so vielfältig und bunt wie der Stadtteil selbst. Vom 3. bis zum 9. Juli gibt...

Lokalpolitik: Ratssitzung: OB Westphal vereidigt Monika Nienaber-Willaredt als neue Dezernentin für Schule, Jugend und Familie
Die Ratssitzung am Donnerstag, 23. Juni, hielt viele Themen parat. Neben barrierefreien Stadtbahnhaltestellen und dem "Zukunftskonzept...

Freizeit: Westfalenpark lädt zum MusikImbiss auf die Festwiese ein
Mit Beginn der Sommerferien, am kommenden Sonntag, den 26. Juni, erwartet Groß und Klein ein buntes Programm im Westfalenpark.

"Stadt.Nah.Tour": Stadt und BVB sorgen für mehr Insektenvielfalt mit neuer Schmetterlingsspirale
Das Grünflächenamt der Stadt, der BVB und die Signal Iduna Gruppe haben ein gemeinsames Programm für mehr...

Umwelt: Obacht bei der Gartenarbeit: Flyer zur Grünschnittentsorgung jetzt online verfügbar
Der Sommer ist da - Pflanzen, Blumen und Unkraut sprießen im Garten - doch wohin mit dem Grünschnitt? (Bildlizenz:...

Kultur: Renommierte Auszeichnung für Dortmunder Kurator: Alexander Braun erhält Max und Moritz-Preis
Dr. Alexander Braun, Kurator im Dortmunder schauraum: comic + cartoon, hat den Max und Moritz-Preis, eine der wichtigsten...

Familie: Vorhang auf für FABIDO-Kids: Kitas und KJT Dortmund kooperieren
"Viele Grüße, deine Giraffe" heißt das Theaterprojekt, das Kinder aus elf FABIDO-Kitas in ihrem letzten...

Freizeit: VHS bietet zum Digitaltag 2022 kostenlose Angebote zum Mangazeichnen und 3D-Schnuppern an
Der dritte bundesweite Digitaltag steht vor der Tür: Am Freitag, 24. Juni, will der Aktionstag die Digitalisierung mit...

Wirtschaft: "Geschmackstalente": Gewinner*innen des 2. Gründungswettbewerbs für die Gastronomie stehen fest
Der bundesweit einzigartige Gründungswettbewerb für die Gastronomie "Geschmackstalente" ist am Montag, 20. Juni,...

Bildung: Zentralbibliothek erhält automatische Rückgabe-Anlage - Schließung während des Umbaus – Ausleihe und Rückgabe von Medien weiterhin möglich
Die Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz erhält eine automatische Medienrückgabe- und Sortieranlage....